
Uns wurde oft gesagt: Das geht nicht. Aber wir haben es dann einfach gemacht.
Technik trifft Psyche, Mut trifft Realität
Für neue Wege im Umgang mit psychischen Krisen – klug, kreativ, konsequent.
Wer wird sind? Wir sind Irre stark – eine ungewöhnliche Mischung aus Selbsthilfeinitiative und Technologiestartup.
Zu 80 % Selbsthilfe. Zu 20 % Startup. Zu 100 % aus Überzeugung.
Der rote Faden bei unserer Arbeit für psychisch belastete Menschen

Neue technische Lösungen

Aufklärungsarbeit und Antistigmaarbeit
Wir entwickeln digitale Lösungen mit und für Menschen in psychischen Krisen: Chatbots, Plattformen, Tools – aber nie Technik um der Technik willen. Sondern, weil sie hilft. Weil sie Menschen stärkt. Weil sie zeigt, was möglich ist.
Denn was uns antreibt, ist der Wunsch, das Bild psychisch belasteter Menschen zu verändern:
Nicht defizitorientiert, sondern kompetenzbasiert.
Nicht „Was fehlt dir?“, sondern „Was kannst du?“
Wir glauben an:
- die Kraft von Peer-Erfahrung und Wissen aus erster Hand
- den klugen Einsatz von Technologie zur Verbesserung der Versorgung
- das Zusammenwirken von Betroffenen, Profis, Angehörigen und Politik
Wir wollen keine endlose Debatten oder lähmende Strukturen. Deshalb sind wir bewusst kein klassischer Verein, sondern streben die Unternehmensform einer gemeinnützigen GmbH an. Ohne Gewinnabsicht, aber mit dem klaren Ziel, Engagement von Peers auch finanziell wertzuschätzen. Wir arbeiten schnell, klar und effizient.
Unsere drei Säulen für echten Wandel
Aufklären, statt schweigen
- Antistigma-Arbeit mit Haltung
- kreative Öffentlichkeitsarbeit
- Projekte, die den Diskurs verändern
Vertrauen, statt Vorurteile
- zeigen, was psychisch belastete Menschen leisten können
- Räume schaffen für Würde, Teilhabe und Stolz
- Empowerment durch echte Teilgabe
Erfinden, statt verwalten
- Entwicklung technischer Werkzeuge mit Sinn
- KI-gestützte Angebote KIRSTIN, SASKIA und CARA
- mutige Lösungen, wo andere Probleme sehen
Ungewöhnlich klar. Ungewöhnlich wirksam.
Was uns antreibt, ist mehr als Idealismus: Es ist die Erfahrung, dass Aufklärung wirkt – wenn sie ehrlich ist, verständlich bleibt und neue Wege geht. Als Selbsthilfeorganisation mit Tech-Mindset kombinieren wir emotionale Kraft mit digitalen Möglichkeiten. KI-gestützte Tools, kreative Projekte und starke Stimmen machen sichtbar, was oft übersehen wird: Psychisch belastete Menschen können Außergewöhnliches leisten – wenn man ihnen Raum und Vertrauen gibt.
Warum unsere Arbeit wirkt
Unabhängig und effizient
Wir denken nicht bürokratisch, sondern in Lösungen. Schnell, klar und gut organisiert.
Gemeinsam und vielfältig
Wir verbinden lived experience mit professioneller Expertise und technischer Kreativität.
Ausgezeichnet und nachgefragt
Unsere Projekte wurden bereits mehrfach prämiert – und zeigen bundesweit Wirkung.
„Was Irre:Stark! leistet, zeigt, was möglich wird, wenn man einfach macht.““
– Teilnehmer, 52