Menügild Löwe mit Narrenkappe

Suizidprävention

Suizidpraebvention

Wissen schützt. Begegnung hilft. Darüber reden, rettet leben.

Suizidpräventionsprojekt bei IRRE:STARK!

Ein Suizid betrifft nie nur einen Menschen.
Hinter jeder Tat steht ein verzweigtes Netz aus Familie, Freundeskreis, Kolleg*innen – und oft auch große Ratlosigkeit.
Viele wissen nicht, wie sie Warnsignale erkennen oder wie sie helfen können. Andere kämpfen selbst mit dunklen Gedanken.
Irre:Stark! bietet vielfältige, praxisnahe Seminare und Materialien zur Suizidprävention – für Betroffene, Angehörige, Fachkräfte und Interessierte.
Wir verbinden Fachwissen mit Betroffenenwissen, Theorie mit gelebter Erfahrung – und geben Hoffnung Raum.

 

Unsere drei Säulen der Suizidprävention

Aufklären & Enttabuisieren


  • Ursachen, Dynamiken und Irrtümer rund um Suizidalität
  • Was man sagen darf – und was besser nicht
  • Zahlen, Fakten & gesellschaftliche Verantwortung

Handeln & Unterstützen


  • Wie erkenne ich Warnsignale?
  • Was kann ich tun – konkret und in der Situation?
  • Erste Schritte für ein ehrliches Gespräch

Stärken & Vorbeugen


  • Wege der Resilienzförderung
  • Recovery als individueller Prozess
  • Umgang mit Rückfällen und Ambivalenz

    Unsere Seminarangebote

    STAY – Das 12-Wochen-Programm zur Suizidprävention

    Ein Gruppenangebot für Menschen, die mit Suizidgedanken kämpfen, aber noch keinen Versuch unternommen haben.
    Mit Themen wie Achtsamkeit, soziale Unterstützung, Resilienz und Sinnfindung.

    COURAGE – Aufbau nach einem Suizidversuch

    Ein Nachsorgeprogramm für Überlebende von Suizidversuchen.
    Themenschwerpunkte: Selbstwert, neue Ziele, Community, Empowerment.
    Wir freuen uns, dass wir von den Entwicklern des COURAGE-Modell, der Trouro-University die Erlaubnis bekommen haben dieses Modell in Deutschland einzusetzen.

    Seminar / Vortag „Suizidprävention für jedermann“

    Egal ob als Vortrag oder als bis zu einem eintägigen,  laienverständlichen Kurs – für alle, die Menschen in Krisen begegnen. Mit praktischen Übungen, Sprachempfehlungen und Aha-Momenten.
    Als Inhouse-Veranstaltung oder Online-Veranstaltung buchbar

    Unsere Medien und Materialien

    „Suizidprävention für jedermann“ – Das Buch

    Ein Ratgeber für Laien und Profis mit Erfahrungsberichten und Erklärungen.
    Insbesonderefür Angehörige geeignet. Im Buchhandel

    Podcast und Youtube-Film

    Wir dokumentieren Betroffenenstimmen, um Suizid nicht länger zu verschweigen und machen Mut mit unserem Film „Bleib noch ein bisschen“.
    Authentisch, ermutigend, lebensnah.

    Warum unsere Arbeit wirkt

    Erfahrung trifft Methode


    Unsere Formate sind mit und von Betroffenen entwickelt – aber auch didaktisch durchdacht.


    Praxisnah & sofort anwendbar


    Wir wollen nicht schulen – wir wollen retten. Jedes Angebot ist deshalb sehr konkret.


    Jeder zählt


    Ob stille Teilnahme oder aktives Teilen – alle und jeder sind willkommen.


     


    „Das war kein Vortrag – das war Lebenshilfe pur..“

    – Seminarteilnehmerin, 51