
Tübingen, Frühling 2025: Die Mikrofone waren scharf, das Studio professionell – es war es ein großer Moment für IRRE:STARK! Zum ersten Mal wurde ein Podcastbeitrag von uns als Prototyp aufgenommen, um das Konzept in der Praxis zu testen. Die Aufregung war groß, aber auch die Neugier: Wie fühlt es sich an, unsere Themen hörbar zu machen? Wie wirken unsere Stimmen, Gedanken und Geschichten durch die Kopfhörer?
Was dabei herauskam, war mehr als nur ein technischer Test. Es war eine erste Begegnung mit dem Medium – und sie war überraschend persönlich. Zwischen Lachen, konzentriertem Sprechen und kleinen Pannen entstand ein Gefühl von Nähe, das auch unsere zukünftigen Hörer:innen spüren sollen.
Der Podcast ist Teil unserer Mission: Aufklären – Verstehen – Verbinden. Und das funktioniert über Worte besonders gut. Worte, die berühren, Mut machen und das Tabu rund um psychische Erkrankungen brechen. Der Prototyp hat gezeigt: Das kann funktionieren – informativ, unterhaltsam und praxisnah, wie IRRE:STARK es sich auf die Fahne geschrieben hat.
Mit dem ersten Schritt in Richtung Podcast-Format sammeln wir wertvolle Erfahrungen für den offiziellen Start noch in 2025. Und wir haben eines ganz sicher gelernt: Es macht Spaß. Und hoffentlich bald auch euch, wenn ihr reinhört.